Über uns
Wir, der Roßdörfer Eisenbahnclub e.V., im südhessischen Roßdorf sind ein gemeinnütziger Verein, in dem wir aktuell hauptsächlich zwei größere dauerhafte Tätigkeiten Jahr für Jahr erfolgreich bewältigen. Dies ist zum einen die Instanthaltung und der Betrieb einer 5"-Gartenbahn am alten Bahnhof sowie der Aufbau einer HO Anlage im Sportzentrum.
Gartenbahn
Auf dem ehemaligen Bahngelände (Strecke: Darmstadt Ost-Groß-Zimmern) in Roßdorf betreiben wir seit 1997 eine 5"-Gartenbahn im Maßstab 1:11. Hier können unsere großen und kleinen Fahrgäste in der Saison von April bis Oktober den Fahrspaß auf einer Strecke von 560 Metern genießen. Inklusive der über 10 Abstellgleise erreicht die Gleisanlage eine Streckenlänge von rund 1000 Metern. Wir freuen uns darüber, dass wir unsere Züge eigenständig in unserer Werkstatt warten und instandhalten können. Dies gilt für unsere elektrischen Züge als auch für unsere Dampfloks. Auch Gastfahrer sind jederzeit herzlich willkommen.
Für das leibliche Wohl wird mit Kuchen, Würstchen und frischen Brezeln im historischen Bahnhofsgebäude gesorgt. Ebenfalls erhalten Sie im alten Bahnhof Ihre Fahrkarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allezeit gute Fahrt.
Jugendförderung
Ein besonderes Merkmal unseres Vereines ist die Jugendförderung und die Weitergabe der Eisenbahnhistorie und der damit einhergehenden Vereinsgeschichte an die nächste Generation. Unseren Kindern und Jugendlichen werden in einem 3 stündigen Lehrgang mit den elektrischen Lokomotiven und allen relevanten Streckenkenntnissen vertraut gemacht. Nach einer erfolgreichen Prüfung dürfen die Kinder und Jugendlichen selbständig alle elektrischen Lokomotiven des Vereins fahren. Extra für die Vereinsjugend haben wir zwei Lokomotiven angeschafft, damit diese damit uneingeschränkt fahren können.
Bei Interesse schulen wir die Jugendlichen und Kinder weiter z.B. im Bahnhofsdienst. Dabei kommen von den Kindern immer wieder neue Ideen, die wir auch gegebenenfalls in die Praxis umsetzen.
Für Rückfragen und Kontakt wenden Sie sich bitte an: jugend@eisenbahn-rossdorf.de
H0 Anlage
In den Räumlichkleiten des Sportzentrums in Rossdorf, Theodor-Clausen-Straße 54 ist unsere HO-Anlage aufgebaut.
Die Arbeitseinsätze sind jeden Freitagabend um 20:00 Uhr. Die Gleisanlage selbst ist fertig gestellt und verfügt über Gleich- und Wechselstromsysteme. Die Märklinstrecke ist mittlerweile digitalisiert. Hier kann man auch seine eigenen Züge mitbringen und fahren lassen, oder beim Landschaftsbau mithelfen.
Die Anlage kann am 3. Sonntag im Dezember von 14:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.